Hefezopf selber backen
Du benötigst:
- 500g Mehl (Typ 405 oder 550) - 2 Eier
- 250ml Milch - 1 TL Salz
- 75g Zucker - 1 Packung Trockenhefe
- 75g weiche Butter
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Das Mehl mit Zucker, Salz und Trockenhefe gut vermischen.
- Butter anwärmen, damit diese weich wird.
- Milch anwärmen (Körpertemperatur).
- Das Mehl-Zucker-Salz-Hefe-Gemisch mit der Milch, der Butter und einem Ei gut mit einander vermischen und durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich seine Größe verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
- Den Teig leicht bemehlt noch einmal gut durchkneten.
- Den Teig in 3-4 gleiche Teile aufteilen.
- Die einzelnen Teigteile zu Strängen ausrollen und miteinander verflechten.
- Den Zopf 10-15 Minuten ruhen lassen.
- Trenne das zweite Ei in Eigelb und Eiweiß auf. Bestreiche anschließend den Zopf mit dem Eigelb.*
- Den Zopf bei 200°C (Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene für 25 Minuten backen. Nach ca. 15 Minuten den Zopf mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
*Alternativ kannst du auch nur 1 Ei für den Hefezopf benutzen. Dazu verquirlst du das Ei, bevor du es zum Mehl hinzufügst, und hebst dir 2 Esslöffel davon für das bestreichen auf. Anschließend streckst es mit 1-2 Esslöffeln Milch und bestreichst damit den Hefezopf, bevor du ihn in den Ofen legst.